DER AUFBAU UNSERER HAUT
Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers und besteht aus drei Schichten: der Epidermis (Oberhaut), der Dermis (Lederhaut) und der Subkutis (Unterhaut).
​
Die Epidermis ist die äußerste Schicht, die unsere Haut vor äußeren Einflüssen wie Schmutz, Bakterien und UV-Strahlung schützt. Sie enthält auch die Melanozyten, die für die Produktion von Melanin verantwortlich sind, das unsere Hautfarbe bestimmt.
Die Dermis liegt unterhalb der Epidermis und enthält Blutgefäße, Nerven, Haarfollikel und Schweißdrüsen. Sie ist für die Elastizität und Festigkeit der Haut verantwortlich. In der Dermis befinden sich auch die Kollagen- und Elastinfasern, die der Haut ihre Festigkeit und Spannkraft verleihen.
Die Subkutis ist die unterste Schicht der Haut und besteht hauptsächlich aus Fettgewebe. Sie dient als Energiespeicher und Isolationsschicht und hilft, den Körper vor Kälte zu schützen. Hier befindet sich die Cellulite.
Zusammen bilden diese drei Schichten eine komplexe Struktur, die unsere Haut schützt und unterstützt.
Cellulite und der Aufbau der Haut
B ei uns Frauen sind die Bindegewebsfasern anders als bei Männern, nicht netzartig angeordnet, sondern eher liegen die Fasern im Bindegewebe parallel nebeneinander.
Aus diesem Grund fühlt sich die weibliche Haut feiner, weicher und so schön samtig an. Durch diese Struktur ist sie für die Schwangerschaft bestens gerüstet und kann sich ausdehnen. Durch diese hervorragende Eigenschaft der Anpassung verliert sie aber leider auch schneller an Festigkeit.
​
Rechts eine intakte Haut, der Körper hat noch keine Stoffwechsel-Abbau-Produkte eingelagert.

Aufbau einer gesunden Haut

Haut mit Cellulite
Hautbild mit Cellulite
Links ist eine Haut zu sehen, die sich bereits in einem Cellulite Stadium befindet. Schlackenstoffe mit Fettwurde bereits im Gewebe eingelagert.
Die Cellulite ist bevorzugt in den Bereiche Bauch, Oberschenkel und Po anzutreffen. Diese Regionen besitzen ein schwächeres Bindegewebe, werden nicht so stark durchblutet und auch das Lymphsystem ist hier nicht sonderlich gut ausgeprägt. Somit können sich in diesen Regionen Fettzellen zu größeren Ansammlungen zusammen schließen und in die Haut nach außen drücken.
​
Wie wir Frauen uns Pflegen
Manchmal wirkt die Haut fahl und müde und wir fühlen uns genauso. Wenn wir viel Stress haben zeigt sich das vielleicht durch eine unruhige Haut oder Mitessern im Gesicht. Unser Gesicht pflegen wir. Reinigungsprodukte, klärende Produkte, Feuchtigkeitspflege, straffendes Serum, eine extra Augencreme etc. Aber was ist mit dem Rest vom Hals abwärts?
​
Wie viel Aufmerksamkeit schenken wir unserem Bauch, den Oberschenkeln und dem Po?
​
Nach einer Studie des Marktforschungsunternehmens Nielsen gaben die Verbraucher in der Bundesrepublik im vergangenen Jahr allein im Lebensmittelhandel und in Drogeriemärkten rund 1,2 Milliarden Euro für dekorative Kosmetik vom Eyeliner bis zum Lippenstift aus. 04.03.2018
​
​
Das Unternehmen Statista schätzt das Marktvolumen für Hautpflege insgesamt auf 4,7 Mrd. € in 2022. Davon entfallen nur 0,69 Mrd. für die Körperpflege und 3,38 Mrd. € für den Gesamtmarkt Gesichtspflege.
https://de.statista.com/outlook/cmo/beauty-personal-care/hautpflege/deutschland
Frauen neigen dazu, alles was unsere Umwelt nicht sofort sieht zu vernachlässigen. Hierzu gehört auch schöne knackige Haut. Cellulite ist kein Makel - Cellulite ist etwas was jede Frau sich selbst angeeignet hat, aus welchem Grund auch immer - Jetzt ist die Zeit BYE BYE Cellulite zu sagen. Pflege für die Haut von Außen Verwöhnzeit durch gute Nahrung von Innen. Zusätzlich mit Bewegung ...voila
Schöne knackige Haut wird selbst gemacht.
​
Starte mit dem ersten Schritt - Denn jede Reise beginn mit dem ersten Schritt.....
Deine Celluqueen
​

